Gesellschaftliche sowie demographische Veränderungen machen die private Altersvorsorge zu einem wichtigen, jeden persönlich betreffenden Thema. Die Menschen erkennen, dass die Finanzierung des gegenwärtigen staatlichen Pensionsmodells an seine Grenzen stößt bzw. dass in der Pension ein deutlicher Verlust an Lebensqualität zu erwarten ist. Das Stichwort dazu heißt Pensionslücke, also die Differenz zwischen Aktivbezügen und Rente.
Bei der Rentenversicherung, die vorwiegend zur Altersvorsorge dient, wird die Leistung in Form von wiederkehrenden Zahlungen (Renten) erbracht. Höhe und Auszahlungszeitraum der Renten können individuell vereinbart werden um so Ihren tatsächlichen Kapitalbedarf optimal gerecht zu werden.
Varianten von Renten:
Legen Sie mit einer Rentenversicherung den Grundstein für eine zweite Pension und ergänzen Sie damit auf intelligente Weise Ihre staatliche Altersvorsorge.